Das BesTec® Spezialnetz von BGS

 

Steinmatratzen von BGS
BesTec® Deckwerkprogramm

 

Kontakt

Das BesTec® Spezialnetz


BesTec ® Netzkasten für Steinmatratzen Typ SKMZunächst wurden Ende der achtziger Jahre geknotete Netze aus Polyethylen (PE) verwendet. Da man auf handelsübliche Netze zurückgreifen mußte, wurden grüne Netze aus dem Bereich Fischerei, aber auch aus dem Sport verwendet.
Sehr schnell stieß man jedoch an die Grenzen der Einsatzmöglichkeiten.
Die Aufgabe bestand darin, Netze einzusetzen, die möglichst flexibel sind, die auch unter Gewichtsbelastung eine stabile Maschenweite behielten und nicht nur gegen UV-Strahlung beschichtet, sondern durchtränkt werden können, um den maximalen UV-Schutz zu erreichen.
Detailansicht der knotenlosen Maschen

Gerade bei der jetzigen Diskussion im Hinblick auf Micro- bzw. Nanoteile von Kunststoffen ist dieses eine nicht unwesentliche Aufgabenstellung.
Auch werden bei der Produktion und dem Einbau hohe Sicherheiten erwartet bzgl. Unfallverhütung etc.

 

 

 

Im Vergleich: PP Netz gemäß BesTec® Standard und geknotetes PE Netz mit ersten Beschädigungen/Abrieb an der BeschichtungAus diesen Erwartungen und Aufgabenstellungen heraus wurde dann in Zusammenarbeit mit Netztuchherstellern das BesTec® Spezialnetz entwickelt, welches in unserer Informationsschrift Nr.79 ausführlich beschrieben wird.

 

 

 

Nachfolgend einige wichtigen Merkmale:
Die Netze bestehen aus Polypropylen (PP), sind „spinnwebgefärbt“ und UV- stabilisiert.
Die Netze haben knotenlose Maschen  und bestehen aus einem Multifilament, zwecks optimaler Flexibilität bei gleichzeitiger hoher Belastbarkeit und Maßtreue.

Netzkammern mit vernähten Zwischenwänden Aus diesen Netztüchern werden Netzkästen genäht, die aus einem Ober- und Unternetz, Seitennetzen und integrierten Trennwänden (Netzkammern) innerhalb des Netzte bestehen, also in und aus einem Stück gefertigt werden.